zum 82ten Mal in Kleinkahl

Heute war wieder gutes Wetter, zwar bedeckt aber kein Regen, etwas Wind und ca. 12 bis 14 Grad. Ich habe meine neue Jacke ausprobiert, die ist ziemlich perfekt für so ein Übergangswetter und winddicht.

Matthias hatte seinen Janissary und ich meinen roten Tatar Bogen dabei. Matthias hatte einige Probleme mit der Umstellung vom türkischen Bogen auf den Janissary. Zumindest hat er heute einige zweite Pfeile benötigt. Bei mir lief es aber ähnlich. Viele Höhenprobleme bereits am Einschießplatz. Dort habe ich ca. 12 Pfeile geschossen und mich sehr gewundert warum ich immer zu tief schieße. Erklärung ist mein asymmetrischer Hunnenbogen, den ich die letzten 3 Mal geschossen habe. Mir ist eingefallen, dass ich mit diesem Bogen in der „Kennenlernphase“ immer drüber geschossen habe! Also habe ich für den Hunnenbogen tiefer angehalten. Was jetzt „wunderschön“ zu tiefen Treffern mit dem Tatar führt!
Manchmal hat es auch gut gepasst, und dann immer wieder Ausrutscher nach unten. Ich hab beim ersten Ziel mit einer 4 begonnen! Danach hab ich allerdings maximal den zweiten Pfeil gebraucht. Ich wusste es ist wieder ein Kopf an Kopf Rennen, aber Matthias war sich heute sehr sicher, dass ich fast den ganzen Parcours geführt habe und tatsächlich: ab Ziel 10, habe ich geführt! Am Schluß durfte ich mit ner Nasenlänge von 10 Punken gewinnen! 506 zu 496!
Matthias hat leider an Ziel 29 ein Pfeil verloren, wobei ich denke der wird wieder gefunden werden. Ich hab nur an Ziel 33 ins Bein vom Hirsch geschossen und da Metall getroffen. Kostet mich also nur eine Nocke, sonst hatte ich keine Verluste!

schöne Bögen !!! (Tatar und Janissary)
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (81tes Mal)

Wetter war top! 11 Grad schon um 9 Uhr! Wir hatten ne dünne Jacke an und sogar ein wenig geschwitzt, aber ich will nicht meckern: war echt mega! Sonnig und blauer Himmel, kaum Wind! … besser geht’s nicht!
Matthias hatte seinen türkischen Bogen dabei und ich nochmal den Hunnen Bogen. Ich habe mir heute sehr zu Herzen genommen den Bogen nicht zu Kippen und beim Abschuß sehr konzentriert zu sein und auch auf keinen Fall im letzten Moment noch zu korrigieren. Das verzeiht natürlich eigentlich kein Bogen, aber dieser Bogen ist hier besonders empfindlich!
Allerdings ist der Bogen sehr präzise, wenn man alles richtig macht und das Schußgefühl ist richtig gut! Ich mag diesen Bogen!
Wir hatten uns heute ein Kopf an Kopf Rennen geliefert. Bis Ziel 15, dort hab ich ne Null geschossen! Aber ich habe mich langsam rangetastet und bei Ziel 31 hab ich wieder geführt! Okay Matthias hat mich auch „unterstützt“ (An Ziel 30 eine 4 und Ziel 31 ne 10 …)
Trotzdem hatten wir beide das Gefühl, dass ich knapp führe am Ende. Was ja auch absolut gestimmt hat! 518 Punkte für Matthias und 528 Punkte für mich!
Hab mich sehr gefreut und endlich mal wieder ein sauberer Durchgang! (bis auf Ziel 15)
Matthias hat bei der großen Schildkröte einen Abpraller gehabt und der Pfeil ist leider weg. Ich hatte Glück, keine Verluste!

Juhu! … so ein geiles Ergebnis!
zum Abschluss ein „Kill“ für mich …
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

zum 80ten Mal in Kleinkahl

Das Wetter ist heute prima! Deshalb schon um 9 Uhr am Parkplatz getroffen. 8-11 Grad im Laufe des Parcours und anfänglich bewölkt und dann Sonnenschein!
Ich habe heute nochmal den Hunnenbogen getestet. Also man darf den Bogen gar nicht Kippen, man kann ihn komplett senkrecht anhalten! Außerdem hat Matthias bemerkt, dass ich bei meiner letzten Null den Bogenarm immer noch im letzten Moment korrigiert habe. Das verzeiht dieser Bogen so gar nicht! (Andere Bögen natürlich auch nicht, aber dieser ist besonders empfindlich)
Ansonsten lief es bis auf 3 Nuller bei mir ganz gut :-). Bis Ziel 14 waren wir sogar punktgleich. Keine Pfeile verloren und ich muss sagen, das Schußgefühl mit diesem Bogen ist einfach mega gut! 462 Punkte ist zwar noch nicht dolle, aber es waren nur die 3 Nullen so schlimm. Okay, ein paar Kills mehr wäre auch nett … ein toller Tag in Kleikahl!

Doppelkill zum Abschluß!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (79tes Mal)

Heute war komisches Wetter! Nicht wirklich kalt mit 7 Grad, aber windig und es lag Restschnee in Kleinkahl! Da ich Urlaub habe, bin ich alleine los und ich wusste die restliche Woche wird es Niederschlag geben und kein weiterer gemütlicher Parcours Besuch wird möglich sein!
Mit dem kurzen Tatar Premium bin ich losgezogen! Bei den ersten Schüssen merkte ich schon das ich Schmerzen in der Hüfte habe und tollerweise immer genau dann wenn ich meinen Oberkörper in meine Endposition der Schusshaltung gedreht habe! Das war in der Endphase der Konzentration natürlich sehr störend und hat viele schlechte Schüsse hervorgerufen! Dann bin ich noch auf die glorreiche Idee gekommen die Zieltechnik von Matthias auszuprobieren! Also nie geübt einfach drauflos! Ach welch Wunder, dass führt auch zu chaotischen Schüssen und zu guter Letzt hatte ich ungewöhnlich viele Abpraller, weil ich meine Pfeile nicht vorher überprüft habe, mach ich sonst vor jedem Parcoursbesuch! Also hatte ich ein paar stumpfe Spitzen am Start. Somit habe ich ein Pfeil an Ziel 10 verloren und 2 Pfeile an Ziel 19! Einer flog in die Pampa und der andere steckte so doof in einer Wurzel, dass selbst das Messer nicht geholfen hat und ich das Ding abbrechen musste! An diseer Stelle war ich auch echt genervt heute …
Aber dann ging es einigermassen, trotzdem hab ich nicht mal die 400 geschafft! 396!
Haha … da machen wir mal ganz schnell einen Haken dran, würde ich sagen!
Egal, den Spaß am Bogenschießen lass ich mir nicht verderben, soviel steht fest!

schön winterlich – im April!
teilweise Schnee, teilweise keiner … April April … der macht was er will … !
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

zum ersten Mal in Rieneck

Heute ware es schon morgens sehr sonnig und warm, strahlend blauer Himmel und kein Wind. Die Temperaturen waren um 10 Uhr schon um die 12 Grad und im laufe des Tage ging es bis ca. 20 Grad hoch! Somit zum ersten Mal dieses Jahr: Schießen ohne Jacke nur mit Pulli!
Die Fahrt nach Rieneck ist etwas weiter und dauert ca. 1,5 Stunden. Der Parcours verläuft bis zur Mitte der Strecke die ganze zeit bergan und ab dann wieder herunter. Trotzdem ist die Anstrengung beim Anstieg noch moderat. Die Ziele sind fast immer ohne Backstops und es gibt viele Auf- und Abschüsse! Entfernungen der „targets“ sind bis ca. 30 Meter, meistens allerdings deutlich näher. Dadurch das aber häufig relativ kleine Ziele vorzufinden sind, ist die Herausforderung dennoch ziemlich hoch. Der Parcours hat eigentlich hohes Potenzial, aber irgendwie wirkt alles etwas lieblos oder vernachlässigt. Wir waren nicht sonderlich begeistert. Wenn ich mir jetzt die Bilder im nachhinein ansehe wirkt es gar nicht so übel, aber irgendwie war das „gute feeling“ beim durchlaufen des Parcours nicht aufgekommen. Schade eigentlich!
Punkte hielten sich sehr in Grenzen, wir hatten Nuller und 4er dabei, jede Menge! Matthias hat am Ende 40 Punkte mehr, das passt gut ins Bild unseres Leistungsverhältnisses!
Leider hat Matthias einen Pfeil verloren, war im Unterholz nicht mehr zu finden. Mich hat es nur eine Nocke gekostet. Der Tag war trotzdem schön, aber wir müssen so schnell nicht wieder nach Rieneck. Da testen wir lieber noch andere Parcoure, bzw. besuchen „alt bekannte“ und richtig geile Locations wie die Henneburg oder Collenberg!

… der Hirsch! … tolles Ziel!


Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (78tes Mal)

Um 10:30 Uhr waren wir am Einschießplatz und sind direkt an einer 6er Gruppe vorbei gezogen. Einschießen also an Ziel 1! Da hab ich dann auch gleich 3 mal vorbeigeschossen und dann ins Kill. Naja, angeblich 20 Punkte, gefühlt eher ne Null! 😉
Mit dem weniger Kippen des Hunnenbogens bin ich ganz gut hingekommen, allerdings habe ich bei den letzten Zielen oft deutlich drüber geschossen?! Entweder ist der Nockpunkt noch ein wenig zu korrigieren oder ich habe einfach scheiße gebaut. Ich denke ich warte einen weiteren Parcours Besuch ab, bevor ich was verändere. Weil meine Reproduzierbarkeit lässt noch deutlich zu Wünschen übrig!
Matthias hatte seinen türkischen Bogen dabei und mit den Timberpfeilen einen deutlichen „Handshock“ gespürt! Vermutlich benötigt er schwerere Pfeile für diesen Bogen!
Ab der Mitte des Parcours hat sich Jürgen mit seinem Compund Bogen angeschlossen. Wetter war prima warm und der Wind ist in Kleinkahl im Wald im prinzip gar nicht vorhanden!
Null Pfeilverlust! Matthias hat im Sammelköcher sogar noch einen ganz alten Carbon Pfeil gefunden …


Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

zum zweiten Mal zur „Henneburg“

wir konnten es nicht lassen und mussten einfach nochmal zur Henneburg! Es ist einfach ein ganz toller Parcours. Ich habe heute zum allersten Mal meinen Hunnen Bogen dabei. So ganz ungeübt 🙂
An Ziel 6 sind wir dem Parcours Betreiber über den Weg gelaufen! So konnten wir seine tolle Arbeit (zu Recht) loben und würdigen! Er hat sich sichtlich darüber gefreut!
Ich musste im Laufe der Zeit lernen, dass man den Hunnen Bogen nicht zu sehr nach rechts kippen darf, sonst habe ich Abweichungen nach rechts. Ansonsten komm ich trotzdem ganz gut zurecht mit dem Ding! Macht Spaß, der Pfeil fliegt schön flott und der Auszug ist weich!
Die Ziele in diesem Parcours sind einfach mega liebevoll und jagdlich gestellt.
Wir hatten sonniges Wetter aber es war windig! Der Wind ist hier oben auch echt kalt und man wird auf der Ostflanke manchmal ziemlich heftig erwischt, trotz ca. 12 Grad Celsius …
Aber wir hatten die richtige Kleidung an und somit war der Wind auch auszuhalten.
Pfeile haben wir keine verloren.
Diesen Parcours werden wir dieses Jahr sicher noch häufiger besuchen … toller Tag!

Ausblick von der Burg herunter … einfach toll!
Veröffentlicht unter Henneburg | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (77tes Mal)

Um 10 Uhr losgegangen! Heute war Georg mit seinem Blasrohr mit dabei! Matthias und ich waren jeweils mit dem Tatar Premium ausgerüstet! Es war schon 8 Grad um diese Zeit, man merkt der Frühling naht (oder ist sogar schon da!) Mittags war es über 12 Grad!
Außerdem haben wir unseren Karten Vorrat „Kleinkahl“ aufgefüllt!
Matthias war wieder sehr gut, wie schon mittlerweile sehr gewohnt! Zum neunten Mal hat er über 500 geschossen, 538! Bei mir lief es nicht so toll, oft rechts vorbei geschossen und auch in der Höhe Probleme gehabt. Irgendwie war mein „Feeling“ auch nicht da 🙂
damit waren es nur schlappe 430 Punkte, aber trotzdem macht mir das Bogen schießen immer einen rießen Spaß! Wir hatten alle keine Pfeilverluste, nur 2 Nocken sind bei mir gebrochen.
Am Ende des Parcours habe ich noch ein paar Schüsse mit meinem neuen Bogen gemacht! Der „Hunnen“ Bogen läßt sich prima aufziehen und schießt absolut sauber!
Freue mich sehr darüber! Jetzt habe ich 8 richtig tolle Bögen!

man beachte den Blasrohrpfeil im Kopf 😉
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

zum 76ten Mal in Kleinkahl

Wir haben uns kurzerhand entschlossen aus dem „Bogenschieß Samstag“ ein „Bogenschieß Wochenende“ zu machen 🙂
Also heute nochmal nach Kleinkahl! Wetter ist die ganze zeit konstant! Mittags ca. 6 Grad, sonnig aber windig. Ist jetzt schon ca. 2 Wochen so …
Matthias hatte seinen schwarzen Tang Dunhuang dabei und ich hatte gestern soviel Spaß mit meinem kleinen Premium Tatar, das ich den heute nochmal mitgenommen habe.
Ich habe mal wieder mit zwei 10ern begonnen, aber ansonsten lief es ganz gut und konstant. Matthias hatte tatsächlich auch ein paar Problemchen heute. Am Ende haben wir uns beide über ein sattes Ergebnis über 500 gefreut. Er 530 und ich 520! Voll cool!
Ich hatte eine 4 am Bär am Baum. Dieses eine Ziel wäre dann sozusagen ärgerlich, ansonsten hatte ich mindestens ne 10! Pfeilverlust gab es gar keinen (auch keine Beschädigung!)
Prima Tag! äh … Wochenende 🙂

wäre fast ins Auge gegangen … glückliche 16 Punkte!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

erstes Mal in Stadtprozelten (Henneburg)

Heute haben wir einen ganz neuen Parcours ausprobiert! Wetter war sonnig, aber ziemlich kühl mit ca. 5 Grad und auf dem Berg war es zeitweise windig. Matthias hatte seinen türkischen Bogen dabei und ich meinen Premium Tatar. Die Umgebung um die Hennburg ist einfach traumhaft schön für den klassischen Bogensport! Hat richtig Spaß gemacht. Bis Ziel 17 hab ich knapp geführt, aber im letzten Drittel war ich dann deutlich schlechter. 448 Punkte für Matthias und 410 für mich. Aber es ging ja vor allem um Spaß und diesen tollen Parcours zu genießen! Welcher fast komplett ohne Backstops auskommt, sehr schön für die Optik und die jagdlich gestellten Ziele!
Pfeile hatten wir keine verloren, ich habe am letzten Ziel etwas Metall getroffen und somit war ein Schaft aufgerissen. Also ein Pfeil weniger! Egal!
Mega toller Tag und wir werden sicher nochmal herkommen! Nach Kleinkahl und Collenberg, ist dies ein Parcours unter den Top 3! (Reihenfolge nicht ganz klar :-))

Die Henneburg
Veröffentlicht unter Henneburg | Schreib einen Kommentar