zum 87ten Mal in Kleinkahl

Ich bin heute ganz früh in den Parcours. Um 8 Uhr bin ich losgegangen, es war ekeliges Wetter, extrem schwül und weil es vorher geregnet hat, war es wie in der Waschküche. Ich habe mir 5 Pfeile mit 600er Spine und 125 Grain Spitze gebaut. Diese sind eigentlich für den koreanischen Bogen gedacht, aber wir haben festgestellt das dieses „setup“ eigentlich auch besser für alle meine 40 Pfund Ali Bows sein müsste. Also hab ich es mit dem Tang Dunhuang getestet. Ich hab kein einzigen Pfeil geschossen und bin direkt zu den Zielen. Dafür lief der Anfang echt gut! Die kurzen Distanzen fühlen sich richtig gut an mit diesem Bamboo Look Pfeil! Allerdings hatte ich dann bei etwas weiteren Zielen doch einige Probleme mit der Höhe. Ist aber auch logisch und war zu erwarten. Somit bin ich trotzdem mit 456 Punkten zufrieden. Außerdem hab ich keinen Pfeil verloren! Juhu
Ich habe Klaus getroffen und gesehen, dass die Jungs ein paar Ziele ändern werden. Ziel 2 wird erneuert, weil durchgeschossen … bin gespannt auf nächste Mal!

Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (86tes Mal)

Heute ist es etwas frischer ca. 10 Grad und bedeckt, aber es bleibt trocken. Wir wollen zu viert gehen: Mila, Pascal, Matthias und ich. Leider ging es Pascal nicht so gut und er konnte doch nicht mitkommen. Somit also zu dritt …
Mila hatte Ihren koreanischen Bogen dabei, Matthias seinen Türkischen mit den neuen schwereren Pfeilen und ich den Tang Dunhuang.
Mila und ich haben jeweils schon einen Pfeil am Einschussplatz verloren! Toll ;-(
Dann hatten wir aber Spaß mit den 3D Targets. Mila hat vom weißen Pflock geschossen und Matthias und ich vom Blauen. Es lief anfangs für alle super! Bis Ziel 5 absolut Punktgleich!
Die Ente hat mir ne „Null“ beschert, aber Matthias hatte auch seine Probleme und häufig zu tief geschossen, obwohl er mit diesem Bogen und den Pfeilen vor 2 Tagen super klar gekommen ist. Naja, es ist halt nicht jeder Tag gleich. Mila hat es sehr gut hinbekommen, war echt klasse!
Ich hab noch ein Pfeil verballert an Ziel 19, schön ins Gestrüpp! Der ist wesch …
Übrigens ist heut mein einhundertster Parcours Besuch! Vielleicht durfte ich deshalb gewinnen 🙂
Endstand: Micha 510, Matthias 450 und Mila 432!
War ein toller Tag! Und wir wollen mit Mila und Pascal auch mal zur Henneburg!


Veröffentlicht unter Kleinkahl, Mila | Schreib einen Kommentar

neue Bestellung bei Arrowforge

für den koreanischen Bogen muss man schwerere Pfeile schießen und somit hab ich heute mal 15 Pfeile im Bausatz bestellt. 600er Spine, passende Protector Ringe, die Standard Breakup Spitze, Nocken weiß und graue und weiße Federn! 12,60 Euro / pro Pfeil

Veröffentlicht unter Zubehör | Schreib einen Kommentar

zum 85ten Mal in Kleinkahl

Heute Mittag um 15 Uhr bin ich spontan alleine nach Kleinkahl gefahren und siehe da, Matthias war heute morgen auch schon da, hahaha!
Ich hatte den Hunnenbogen dabei und hatte gerade Glück mit dem Regen. Ich konnte den ganzen Parcours trockenen Fußes gehen! Es lief so durchwachsen würde ich sagen. 11 x ne 10 zu schießen ist schon sau viel! … und voll oft knapp am Kill vorbei, wie das Video unten zeigt.
Aber was solls, keine Null und am Ende 466 Punkte, geht eigentlich. Leider einen Pfeil verloren am Reh Ziel 10, schön an einer Wurzel nach oben gesprungen! und tschüss …
Zumindest ist der Nockpunkt am Hunnenbogen jetzt endgültig getestet und korrekt eingestellt.

Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Zum vierten Mal Collenberg mit Matthias

Heute sind wir bei bedecktem Wetter nach Collenberg gefahren. Es ist wieder ca. 17 Grad und man kann im T-Shirt gehen. Die Anmeldung erfolgt nun komplett digital über einen Touchbildschirm! Das dauert eher länger als früher … 🙁
Ein Vorteil: man bekommt eine E-Mail und kann sich dann übers Handy mit einen Link abmelden ohne wieder zum Terminal zu müssen!
Matthias hatte seinen Sarazenen Bogen dabei und ich meinen Tang Dunhuang. Beide Bögen haben wir schon etwas länger nicht mehr geschossen. Ich hatte einen ganz guten Start und sogar mal über 30 Punkte geführt! Dann war es eigentlich ein Kopf an Kopfrennen und ich hätte es gewinnen können. Mein Ende war Ziel 29, da habe ich leider eine Null geschossen. Somit konnte Matthias knapp vorbeiziehen und hat mit 14 Punkten Vorsprung gewonnen. Trotzdem war es heute echt eine knappe Kiste! 490 zu 476 Endstand!

in dem hohen Gras sind die Pfeile verschwunden! ;-(

Leider hat Matthias 2 Pfeile verloren und ich einen, wegen dem hohen Gras an den ersten Zielen! Das war sehr ärgerlich! Die hätten wir sonst alle wiedergefunden! Naja, shit happens!

Es wurde einige Ziele verändert und neu gemacht, Collenberg ist seine 15 Euro schon Wert! Toller Tag! Hat superviel Spaß gemacht!

Veröffentlicht unter Collenberg | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (84tes Mal)

Heute mal wieder nach Kleinkahl. Wetter war toll bei ca. 18 Grad. Matthias hat den „korean warbow“ dabei und ich den Hunnenbogen. Ich muss die neue Nockpunkt Position austesten.
Hab gleich mal mit einer Null an Ziel 1 gestartet 🙂
Eigentlich schießt der Hunnen Bogen prima, aber ich habe den Nockpunkt etwas zu hoch gesetzt. Deshalb hatte ich einige Tiefschüsse und so bestimmt 30 Punkte eingebüßt. Dennoch hätte Matthias heute auf jeden Fall gewonnen. Am Ende stand es 512 für ihn zu 450 für mich.
Aber so hab ich wenigstens herausgefunden, dass der Nockpunkt noch um 3-4mm nach unten muss. Das werde ich heute Abend gleich korrigieren. Dann ist der Bogen perfekt!
An Ziel 24 sind einige Bäume umgefallen, hier war wohl ein heftiger Sturm. So konnten wir nicht vom blauen Pflock schießen, da lag ein Baum drauf. Pfeilverlust gab es nicht, außer eine lockere Spitze und vielleicht muss ich noch eine stumpfe Spitze austauschen.
Hat wieder viel Spaß gemacht! War ein schöner Tag!

Doppel Kill, hatten wir hier glaube ich noch nie! Schmales Vieh 🙂
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

zum zweiten Mal bei den Aartal Poachers

Wir sind wieder mal früh losgefahren um heute die Aartal Pochaers zu besuchen. Für Matthias, ein ganz neuer Parcours, ich war schon letztes Jahr einmal dort. Es ist sonnig und um die 20 Grad. Also T-Shirt, lange dünne Hose und Antizecken Spray!
Um kurz nach 9 sind wir losgegangen. 28 Ziele (plus 1 Sonderziel 19 ¾) gibt es zu erkunden. Das Bezahlhüttchen ist sehr gepflegt und auch die Sitzmöglichkeiten davor. Ebenso der Einschussplatz und es gibt an jedem Ziel die Möglichkeit seinen Bogen aufzuhängen!
Echt klasse! Aber noch wichtiger: die Targets sind alle extrem schön gestellt und es gibt immer 3-5 Abschusspflöcke! Man sieht dann manchmal nur ein Tier vom blauen Pflock und wenn man Pfeile zieht, erkennt man da stehen 7 Tiere! Wirklich toll gemacht!
Außerdem muss man oft zwischen Bäume durchschießen, seinen Stand anpassen oder sogar kniened schießen! Es hat wirklich viel Spaß gemacht und Matthias fand es auch cool!
Wir hatten beide unseren Jannisary am Start! Wir waren die ganze Zeit ziemlich gleichauf, aber am Ende hatte Matthias ab und an 2 oder 3 Pfeile gebraucht und so Stand es dann 422 zu 398 für mich! Juhu!
Pfeilverlust gab es auch: Matthias hatte einen Schaftbruch und ich musste eine Feder, eine Nocke und eine Spitze einbüßen.

alle ins Kill!
Veröffentlicht unter Aartal Poachers | Schreib einen Kommentar

zum ersten Mal in der Wolfsschlucht

Um 8 Uhr früh losgefahren, da es heute bis zu 29 Grad warm werden soll. Um 9 waren wir schon an der Wolfsschlucht und nur 2 weitere Schützen waren vor uns. Der Einschießplatz und das Hüttchen zum bezahlen sehen sehr spärlich und etwas heruntergekommen aus. Auch die Beschreibung zu Ziel 1 fehlt gänzlich (zumindest wenn man nicht hinter die Hütte schaut). Aber wenn man diese kleinen Hürden genommen hat, geht’s los.
Der Parcours führt durch einen alten Steinbruch, die ersten Ziele sind etwas kritisch, wenn viele Schützen unterwegs sind. Aber die 3D-Ziele sind echt liebevoll gestellt und durchdacht. Es gibt viele interesannte Schüsse! Steil bergauf, bergab und der Stand ist oft auch eine kleine Herausforderung. Es geht über viele Natursteinstufen hoch und runter … über 500 Stufen sind so zu überwinden! Wir haben 2,5 Stunden für den ganzen Parcours gebraucht, war einigermaßen anstrengend. (Lohnt sich aber … !)
Die Pflockfarben waren etwas verwirrend, hier ist gelb Compound, rot Erwachsene und blau Kinder. Da wir gewohnt sind von blau zu schießen, haben wir teilweise von der falschen Distanz geschossen. Normal ist Compound rot, Erwachsene blau und Kinder weiß. Aber was solls … egal!
Matthias hatte wieder seinen Korean Warbow dabei und ich den Tatar Premium. Am Ende hatte Matthias 504 und ich 444 Punkte, bei 31 Zielen. Für einen ganz neuen Parcours nicht schlecht! Ich habe 2 Nocken verloren, ansonsten gab es keine Pfeilverluste. War ein echt toller Tag und ich denke wir werden irgendwann mal wieder herkommen.

ich bin doch nicht schwindelfrei … 🙂
Veröffentlicht unter Wolfsschlucht | Schreib einen Kommentar

Nockpunkt am Hunnenbogen angepasst

da ich vom Wechsel Hunnenbogen zu Tatar und zurück große Höhenprobleme hatte, konnte dies nur am falsch gesetzten Nockpunkt am Hunnenbogen liegen. Diesen habe ich heute eingeschossen: immer 5 Pfeile im Wevchsel (Hunnenbogen und Tatar)
Der Nockpunt musste 15 mm nach oben korrigiert werden. Nun funzt es mit der Höhe!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

zum 83ten Mal in Kleinkahl

Wetter war heute toll, bis ca. 16 Grad. Bin mit ner dünnen Jacke losgegangen, musste diese aber dann in der Mitte des Parcours ablegen, war mir zu warm 🙂
Hat bei mir heute nicht so gut geklappt, vor allem die Konzentration war nicht so gut und ich hab immer noch Höhenprobleme mit dem roten Tatar. Letztendlich haben 4 x 4er die Punkte versaut. Das sind halt umgerechnet 3 Nuller 🙁
Somit waren es am Ende nur schlappe 452 Punkte.

rechts ist der „korean warbow“!

Matthias hat einen richtig schönen neuen Bogen. „korean warbow“ von Nawalny! Echt geil das Ding! Hübsch und noch dazu ein tollen Auszugs- und Schussverhalten! Er schießt zum ersten mal damit und gleich wieder 534! Hammerleistung!
Pfeile haben wir keine verloren! Auch meinen blöden Abpraller beim Reh haben wir wieder gefunden. Nur ohne Nocke.
Es hat mir wieder viel Freude bereitet! Jetzt schau ich erstmal bei Nawalny auf die Homepage … 😉

Ziel 27 wurde umgedreht und der Pflock verändert (ist jetzt leichter!)
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar