Bei 13 Grad (um 9 Uhr), sind wir losgegangen. Es ist so warm wie nie zuvor an Neujahr! Ich habe mal wieder den Assyrischen Bogen genommen und Matthias den Sarazenen Bogen. Am Anfang war Matthias besser und gegen Ende ich, so war es am Schluss nur ein 10 Punkte Unterschied! Matthias hatte exakt 500 und ich 490 Punkte. Ich hatte auch eine Null und zwei 4er, also kann ich mit dem Ergebnis voll zufrieden sein. Pfeile haben wir keine verloren, nur eine Spitze. War ein schöner erster Parcoursbesuch für den Jahresbeginn!
Um 6:30 Uhr waren es gerade mal 0 Grad in Darmstadt, da dachte ich noch, dass wird heute ungemütlich in Kleinkahl. Als wir dann ca. 8:45 Uhr dort waren, hatten wir immerhin 3 Grad 🙂 Das ging dann tatsächlich ganz gut. Wir waren natürlich auch entsprechend angezogen. Ich hatte heute Bock auf den Nomad Bow oder auch „Giftnudel“ genannt! Das Ding ist nicht ganz ohne: vor allem beim Lösen und außerdem hart in den letzten Zentimetern vor dem Vollauszug. Trotzdem mag ich das Teil gerne! Matthias hatte seinen schwarzlackierten Tatar dabei. Wir haben gleich mal mit einem Doppel Kill gestartet! Cool! Und es lief auch den ganzen Parcours ganz gut. Matthias hatte immer die Nase vorn, aber ich war ihm mehr oder weniger dicht auf den Fersen. Wir haben einen kleinen Nebenrekord geschafft: jeder 12 Kills und 7 mal beide beim selben Target! Matthias hatte am Ende 546 und ich 520 Punkte! Top! Ich hab zum ersten mal mit der Giftnudel über 500 geschafft! Strike! 2 Nocken hab ich verloren, ansonsten keine Pfeilverluste. Toller Tag!
„Giftnudel“ hat sogar das „Kill“ beim Hirschen erwischt!… und die Entscheidung das Krokodil zu nehmen, war auch gut!
Mein Ellenbogen schmerzt kaum noch also konnten wir heute mal wieder nach Kleinkahl. Es war recht kühl, bei ca. 6 Grad und leichter Nebel. Deshalb hab ich mal ne dickere Jacke und eine Mütze genommen. Anfangs etwas kühl, aber dann perfekt! Ich habe zum Ming Bogen gegriffen und den Timber Pfeilen. Die Kombination ist echt klasse! Der Start lief mega gut! Bis Ziel 20 hab ich nie einen zweiten Pfeil gebraucht! Aber dann kamen zwei 14er und dann sogar noch insgesamt vier 10er. Somit konnte ich das hohe Niveau leider nicht bis zum Ende halten. Trotzdem ein tolles Ergebnis mit 536 Punkten und auch mal wieder ein Sieg. Matthias hatte 524 Punkte und ich durfte durchgehend führen! Pfeilverlust gab es nicht! Toller Tag! Hat viel Spaß gemacht!
wir Meisterschützen! ha ha ha … beide ne 10 beim Bär!
So krass! ich bin heute wirklich zum 100sten Mal hier! Es ist ungewöhnlich warm zu dieser Jahreszeit und ein dünnes Jäckchen reicht vollkommen aus! Matthias hat seinen Korean Warbow „gassi“ geführt und ich meinen Tatar Premium. Obwohl ich jetzt schon über ein halbes Jahr Probleme mit meinen Ellenbogen habe, hab ich mich für einen 40 Pfund Bogen entschieden. Der rechte Ellenbogen ist eigentlich wieder ganz ok, links macht mehr Probleme zur Zeit. Inwiefern dies meine Leistung beeinflusst, kann ich nicht so genau sagen. Ich muss eben mit 450 – 480 Punkte im Moment zufrieden sein. Spaß macht es allerdings nach wie vor und bei den letzten 10 Zielen hatte ich auch mindestens 16 geschossen. Also ziemlich gut. Die zwei Nullen haben halt alles versaut *g Pfeile haben wir keine verloren. Ich muss nun mal sehen wie ich mit den Ellenbogenschmerzen links weitermache … vielleicht mal nen Dok fragen … Ansonsten kommt jetzt eh die kalte Jahreszeit, da wird nicht so oft geschossen …
Heute ist kein Regen angesagt, also sind wir lieber heute gegangen und haben gestern auf das Kerbturnier, bei strömenden Regen, verzichtet. ca. 10 Grad um 9 Uhr und wir sind unsere Runde gegangen. Ich starte gleich mal mit ner Null und so, wie die letzten Male auch, fummel ich am Ende 474 Punkte zusammen. Zu Recht schaffe ich zur Zeit keine 500. Der schmerzenden linke Ellenbogen, soll auch nicht die einzige Ausrede sein 🙂 Matthias hingegen war wieder auf Rekordkurs und ist nur knapp an einer neuen Bestleistung gescheitert. 566 Punkte sind aber wieder absolut Spitze! Gratulation!
mein erstes „Kill“ heute 🙂
Wir haben unser eigenes kleines Scheibenturnier parallel zum normalen 3D Parcours geschossen. Die 10 von 12 Scheiben, welche auch gestern im echten Turnier geschossen wurden. Wir haben dabei beide einen Pfeil kaputtgeschossen, weil Metall getroffen. Die Pfeile waren gebrochen und schrottreif. Ich hab dafür einen Pfeil in der Fundtonne zurückbekommen. Die Federn müssen vermutlich allerdings erneuert werden. Das ist ja kein großes Ding. Im Scheibenturnier durfte ich wenigstens den Trostpreis abholen und hier mit 54 zu 48 gewinnen. Aber wirklich gut waren wir beide nicht. Ist ne ganz andere Disziplin und darin sind wir halt echt ungeübt.
da für den ganzen Tag Regen angesagt ist, haben Matthias und ich entschieden, die Sache platzen zu lassen. Im Dauerregen bei 10-12 Grad draußen rumstehen, nein Danke! Schade ist es trotzdem 🙁
Der ganze Sonntag wird wieder verregnet sein und deshalb sind wir heute gegangen. Es soll heute erst ab 13 Uhr regnen. Also konnten wir bequem eine Runde bei ca. 12 Grad gehen. Wir haben wieder auf die Scheiben geschossen und auf die Tiere. Zum Üben für das Turnier nächste Woche Sonntag! Matthias hat mir die Sehne des Janissary mit etwas Garn verdickt, damit der Pfeil richtig „einnockt“! Das ist viel besser! Der Start lief auch echt prima, so bis ca. Ziel 13 war ich gut unterwegs, wobei auch hier Matthias schon wieder die Nase deutlich vorne hatte. Dann hatte ich einiger 10er und 4er, am Ende ging es nochmal richtig bergab mit ner Null sogar. So war es wieder nix mit 500! 496, leider nur. Matthias war auf Rekord Kurs. 568 Punkte!!! Hatte er schon mal, also genau kein neuer Rekord, aber mega Ergebnis! Bei mir ist ein Pfeil abgebrochen, sonst keine Verluste. Hoffentlich haben wir nächsten Sonntag Glück mit dem Wetter! Daumen drücken!!!
den Fasan hab ich fast noch nie ins Kill getroffen … aber Heute mal … 😉
Heute war es nasskalt, aber wir haben ein kleines Zeitfenster ohne Niederschlag gefunden. Bei ca. 10 Grad und bedecktem Himmel sind wir um 9 Uhr losgegangen. Am Anfang lief es ganz gut, aber ab Ziel 14 gab es die eine und andere 10 und 4er und sogar ne Null. Mhh, war wieder nicht wirklich berauschend mit 474 Punkten am Ende. Ich habe allerdings seit langer Zeit mal wieder mit Jacke geschossen und bin öfter mit der Sehne hängengeblieben. Soll nicht alles entschuldigen, aber ein paar schlechte Schüsse schon *g Eine Pfeilspitze hab ich an Ziel 2 stumpf geschossen. (Metall im Tier) Matthias hatte einen perfekten Lauf und am Ende 556 Punkte! Sehr gut!
der Pfeil vorne links wurde am Baum hinter der Sau nach oben abgelenkt und ist tatsächlich vor dem Ziel gelandet! hahaha Matthias ist ein Kunstschütze 😉
heute früh waren es ca. 13 Grad, also bin ich mal mit einem dünnen Pulli losgegangen. Wobei es später wieder richtig warm wurde. Wir haben wieder Tatar und Koreaner dabei. Matthias hatte einen super Start und bei mir lief es durchgehend sehr bescheiden. Matthias hat im Laufe des Parcours auch abgebaut und am Ende hatte er 528 Punkte und ich wieder nur 460. Ich hatte wieder kein gutes Schussgefühl und ich glaube ich werde den Bogen vorm Turnier doch nochmal wechseln. Meine Ellenbogen Gelenke schmerzen in letzter Zeit immer wieder mal im Wechsel und da ist mein stärkster Bogen, mit 44 Pfund, vielleicht nicht die beste Wahl. Vermutlich steige ich auf den Janissary um. Da hab ich dann gemütliche 35 Pfund 🙂 Pfeilverluste hatte ich keine, bei Matthias ist ein Pfeil gebrochen, vermutlich auf Metall im inneren des Zieles getroffen. Jetzt muss ich im Laufe der Woche die Sehne des Janissary mit Garn umwickeln um den Nockpunkt zu verbessern und die Timber Pfeile überarbeiten, damit ich genug Reserve habe. Dann schauen wir mal wie es nächstes Wochenende läuft. 15 neue Kleinkahl Karten, haben wie jeweils auch wieder am Start!
Endlich ist die Hitze vorbei! Die nächsten Wochen soll es nicht mehr über 30 Grad werden. Juhu! Um die 20 Grad hatten wir heute früh und wir sind um 8:15 losgegangen. Wir haben uns heute festgelegt, welchen Bogen wir am Turniertag schießen wollen, Matthias hat sich für seinen Tatar entschieden und ich nehme den Koreaner! Wir haben beide ziemlich bescheiden gestartet und nicht dran geglaubt die 500 zu schaffen. Bei mir war es mit 464 auch so, Matthias hatte am letzten Ziel mit einem Kill noch die 502 klar gemacht! Pfeile haben wir keine verloren oder zerstört! Kein besonders guter Tag, aber Spaß hat es dennoch gemacht und wir wollen auf jeden Fall bei der Bogenwahl bleiben.
hatte einen Abpraller an der Kobra und dann den Truthahn ins Kill getroffen! Allerdings mit Pfeil 2!