endlich gutes Wetter für den Bärleinsparcours (4)

um 8 Uhr losgefahren, um 9 Uhr vor Ort gewesen. Schönes trockenes Wetter bei ca. 9-14 Grad! Echt Prima!
Matthias hat es mit dem Tatar versucht und ich mit dem Hunnen Bogen. Mein Start war übel, bei 4 Zielen 2 Nullen – oh Gott! Bis Ziel 15 hatte ich aber Punktegleichstand erreicht und ab dann sogar geführt. Am Ende hab ich gewonnen! Trotzdem ist dieser Parcours der schwerste von allen! Wie wir schon in der Vergangenheit festgestellt haben.
Im Pärleinsparcours gibt es nur 2 Entfernungspflöcke, weil keine Compound Bögen erlaubt sind! Aber der hintere Pflock ist echt weit weg! Selbst der Anfängerpflock ist im Verhältnis zum Blankbogenpflock in Kleinkahl weiter entfernt! Kein Wunder, dass wir hier sehr weit weg von einem DPS von 15 sind!
Matthias hatte 334 Punkte DPS 11,93 und ich 372 Punkte DPS 13,29! Ziemlich üble Sache!
Kein Vergleich zu anderen Parcours, wo wir durchaus Chancen auf einen DPS von 15, oder mehr haben!
Trotzdem hat es uns großen Spaß gemacht, weil der Parcours einfach liebevoll eingerichtet ist und toll gepflegt wird!
2 Nocken hab ich verloren, sonst gab es keine Verluste!
Auch wenn es hier immer eine harte Nuss zu knacken gibt, werden wir hier sicher wieder herkommen und uns erneut einen Punkte Battle liefern!

bei diesen Zielen sieht man toll wie bescheiden unsere Trefferquote war!
Veröffentlicht unter Bärleinsparcours | Schreib einen Kommentar

nach 2 verregneten Wochenenden wird es mal wieder zeit nach Kleinkahl (111) zu fahren!

wir sind um 11 Uhr losgefahren, es war ganz gutes Wetter und ca. 9 Grad. Matthias hatte seinen Janissary dabei und ich den Ming.
Am Einschieß-Platz war einiges los und so sind wir ohne Einschießen zu Ziel 1 gegangen. Also gleich losgelegt und ich hatte sofort ein Kill, Matthias ne 16. Geht auch ohne Einschießen 🙂
Es lief bei mir wie am Schnürchen, Matthias hatte ab und zu mal nen zweiten Pfeil gebraucht. In der Mitte des Parcours war ich noch sehr skeptisch ob ich das hohe Niveau bis zum Schluss halten kann. Aber ich habe tatsächlich bis einschließlich Ziel 28 nur einen Pfeil pro Target benötigt! Echt geil!
Am Hirsch (Ziel 29) hab ich mal wieder kurz den Pfeil ansehen müssen und prompt ca. 10 Zentimeter vorbeigeschossen! Sehr sehr ärgerlich, denn dies war mein einziges Ziel, an dem ich einen zweiten Pfeil gebraucht habe! Ich habe 32 von 33 Zielen mit dem ersten Pfeil getroffen! neuer Rekord! Matthias hatte irgendwann mal 31 geschafft, mein bisheriger Rekord waren 30 Ziele. Ich hatte 562 Punkte und Matthias 512. Ich hab somit auch meinen neuen DPS / Punkte Rekord erzielt und BHS natürlich auch. Matthias hält aber den Rekord zwischen uns beiden immer noch mit 568 Punkten!
Schade, mir haben so 2 – 3 Kill’s gefehlt oder eben nicht die 10 sondern ne 16 bei Ziel 29. Aber man kann sich immer alles schön reden, andererseits hatte ich auch einige knappe Körpertreffer. (Bei Ziel 7, 20 und 22 z.B.) Somit sollte ich einfach höchst zufrieden sein! Das bin ich auch! War ein geiles Schussgefühl heute! Keine Pfeilverluste und es gab ein neues Ziel: Dino und Schlange an Ziel 5. Zudem wurde der Wolf und die Mufflons von der Position her verändert. Nun hab ich 7 mal in Folge in Kleinkahl über 500 geschossen und mit 6 verschiedenen Bögen! Top!

schön knapp am Baum vorbei ins Kill! Strike!
einer der Glückstreffer – ins Ärmchen 🙂
sogar die Ratte am Baum musste knapp dran glauben! (war aber kein Wertungspfeil!)
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Bowhunter Bergstraße zum dritten mal …

Weil ich diese Woche Urlaub habe, wollte ich den Tag nutzen und mal wieder Bogen schießen. Zugegeben es ist nicht der schönste Parcours, aber einfach um zu Üben ist es völlig ok. Wetter war prima 13 Grad! Ming Bogen und Timber Pfeile hatte ich dabei. Um 11 bis 12 war ich im Parcours. Es sind nur 25 Ziele und etwa 1 km zu gehen, allerdings immer bergauf und bergab. Relativ anstrengend für so eine kurze Strecke. Hab ein ziemliches gutes Ergebnis hingelegt mit 414 Punkten und nem DPS von 16,56! Pfeile hab ich keine verloren!

der Ming ist und bleibt ein toller Bogen!
Veröffentlicht unter Bowhunter-Bergstrasse | Schreib einen Kommentar

Juhu, endlich 2 stellige Temperaturen in Kleinkahl (110)

Wir konnten zum ersten mal wieder ganz früh los! Weil schon morgens 12 Grad und kaum Wind! Ich hatte zwar noch die dicke Jacke an, aber das wäre gar nicht nötig gewesen.
Wir hatten beide den Janissary am Start. Bis zur Mitte des Parcours lag ich 40 Punkte hinten! Ich hab schon auf 80 Punkte bis zum Ende hochgerechnet, aber am Ende waren es nur 8 Punkte! Also ich konnte doch noch eine gewisse Konstanz in der zweiter Hälfte an den Tag legen. Matthias hatte eher ein paar Patzer eingebaut. So konnte ich aufholen und am Ende gewann Matthias mit 522 zu 514!
Matthias hat einen Pfeil abgebrochen, beim Ziehen aus Holz und bei mir ging ne Nocke kaputt.
Ich habe jetzt 6 mal in Folge über 500 geschossen (2 x Janissary, Hunnen, Tang, Koreaner und Tatar). Voll geil!

so herum ist das Ergebnis selten bei den Bibern … !
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Wetter geht so … also ab nach Kleinkahl! (109)

immer noch etwas kühl morgens, deshalb sind wir erst um 11 losgefahren. Allerdings sind 2 – 4 Grad und trocken trotzdem kein Problem.

Matthias hatte den Ming Bogen dabei und ich den Tatar. Also heute beide in rot unterwegs sozusagen 🙂

roter Tatar

Matthias wollte mal wieder Daumentechnik schießen, hatte aber nur „Trockenübungen“ gemacht und im Vorfeld keinen einzigen Pfeil abgeschossen. Ich dachte er hätte „richtig“ geübt, mit Schüssen auf eine Scheibe!

Am Einschussplatz war noch eine 4er Gruppe als wir ankamen, also hatte ich die Idee direkt zu Ziel 1 zu gehen und am Luchs einfach etwas Einschießen. Dann fangen wir mit dem Reh mit der Wertung an. Matthias fand das gut, also gesagt getan…
Da musste Matthias aber feststellen, das „Trockenübungen“ nicht ausreichen um die Schusstechnik umzustellen. Also hat Matthias dann direkt wieder Mediterran geschossen. Aber das klappt natürlich dann auch nicht direkt. Somit war sein Start durchwachsen. Also, nicht das meiner besonders dolle war *g

Es lief für uns beide gefühlt immer bergauf und bergab. Wobei ich im Durchschnitt die Nase vorn hatte. Matthias hat über den Ming geschimpft, weil er immer die 33 Pfund im Kopf hatte und meinte er müsse deshalb viel höher anhalten. Was aber gar nicht der Fall bei den meisten Zielen ist. Vor allem nicht, bei kurzen und mittleren Distanzen.
Ich hab bei mir mal wieder zwei Fehlerquellen eingebaut, erstens vorm Abschuss auf die Pfeilspitze schauen. Das ist total bescheuert, weil es einfach nur Schrott produziert und totale seitliche Abweichungen zur Folge hat. Da hab ich meinen Kopf manchmal nicht unter Kontrolle! Die zweite Sache hatte Matthias gemerkt, wenn ich im aufgespannten Zustand korrigiere, müsste ich noch einen kleinen Augenblick warten und dann Lösen! Sonst schieße ich aus der Bewegung und das ist natürlich auch einfach unsauber!
Am Ende hatte ich mir beide Fehler immer vorm Schuss bewusst gemacht und siehe da, nur noch 16 und 20er! Geht doch man!

Eine Nocke am Pfeil gebrochen, sonst hatten wir keine Verluste zu beklagen. Am Ende durfte ich also mal wieder gewinnen mit 516 zu 496! Was mich aber noch viel mehr freut: 5 Mal in Folge über 500 und das mit 5 verschiedenen Bögen! Voll geil!

zum Abschluss ein „Kill“
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

nach drei Wochen endlich mal wieder nach Kleinkahl (108)

Da es heute noch recht kalt ist, sind wir erst um 11 Uhr losgegangen. Wetter war bedeckt, aber trocken bei ca. 4 Grad. Mit vernünftiger Kleidung ist das alles kein Problem.
Matthias hat nochmal den Tatar Premium dabei und ich hab mich heute mal wieder an die 44 Pfund gewagt! (Korean Warbow)
Am Einschussplatz habe ich anfangs immer deutlich zu hoch geschossen! Keine Ahnung warum, mit meinem intuitive Zielen, ist das nicht immer so leicht zu erklären. Matthias sagt dann immer: „Würdest du über die Pfeilspitze zielen, wüsstest du was schiefgeht!“
Aber ich habe schiss es umzustellen, da müsste ich mich auch erst mal dran gewöhnen und ob es am Ende tatsächlich besser wird, ist auch nicht sicher! Also bleib ich vorerst mal dabei. Ich üb im Sommer eher nochmal Daumentechnik … mal schauen …
Es lief eigentlich ganz gut, nur hab ich recht wenig Kills geschossen. Das hat am Ende den Sieg für Matthias bedeutet. Er hatte 14 Kills und ich nur 7! Endstand: 540 zu 516!
Ich bin trotzdem sehr zufrieden, weil nun hab ich 4 mal in Folge über 500 geschossen und das mit 4 verschiedenen Bögen! Außerdem seit langem mal wieder keine Null dabei! Juhu!
Matthias hat leider an Ziel 12, dem heulenden Wolf, wieder einen Pfeil verloren. Da ist leider kein Backstop und so ein blöder Erd/Laubhaufen. Der ist ganz weich und da verschwinden die Pfeile einfach komplett! Da liegen jetzt insgesamt 3 Stück von uns! Einer davon ist mir. Am Ende hab ich das Ganze gleich Georg erzählt, ich denke das Target wird bald nochmal umgestellt 🙂
Er hat uns kurz das Schützenhaus gezeigt und neue Ziele: 2 Dinos und die Schlange am Baum, welche wir aus anderen Parcours kennen (Aartal und Henneburg)
Langweilig wird es uns in Kleinkahl nicht! Wir kommen immer wieder sehr gerne her!

der Wolf war nett zu uns …
da hatte ich mal das „Kill Glück“ auf meiner Seite! Ausnahmen bestätigen die Regel, gelle Matthias 🙂
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Kleinkahl (107), mit kleinen Änderungen …

Wir haben Georg getroffen und er hat uns verraten, dass einige Ziele umgebaut wurden. Da können wir uns ja auf was freuen! Es ist etwas nebelig, aber trocken bei ca. 8 Grad.
Matthias hat den türkischen Bogen dabei und ich meinen Tang Dunhuang. Wir haben beide einen guten Start hingelegt. Ziel 2, mit einem großen Vielfraß, ist nun deutlich leichter als vorher. Da haben wir beide gleich mal ein Kill abgeräumt!
Die Ente an Ziel 9 ist jetzt ein kleiner Fuchs. Nicht so leicht, aber gefühlt trotzdem besser als die Ente. An Ziel 12 steht jetzt der heulende Wolf mit einem leichten Tiefschuss. Eigentlich nicht so schwer, aber ich hab es geschafft da ne Null hinzuballern und dazu noch 2 Versuche in Wurzeln/Holz und den dritten Pfeil haben wir gar nicht gefunden! Klasse Micha! ;-(
Naja, ansonsten hatte Matthias auch ein paar Probleme, mit diesem Bogen kommt er auch nicht 100 prozentig zurecht. Bei mir lief es eigentlich super, bis auf die zweite Null Ziel 29! … schon wieder! Wird zu meinem Angst Ziel oder wie?!
Die Entscheidung fiel am letzten Ziel! Mit ner 16 hätte ich gewonnen, aber mit ner 10 unterlag ich am Ende 2 Punkte. Trotzdem, beide über 500!
Somit hab ich jetzt 3 mal hintereinander über 500 geschafft, mit 3 verschiedenen Bögen. Für mich ne ganz gute Leistung! Für Matthias ist es Standard *g

Doppelkill, neues Ziel 2
das Motiv kennt man … 😉
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

Parcours Kleinkahl (106) besucht …

Matthias hat den „Goldwood“ farbenen Tatar am Start und ich den Janissary. Wollte erst den Koreaner schießen, aber 44 Pfund war mir heute doch etwas zu viel.
Das Wetter in Kleinkahl ist trocken bei ca. 6 Grad! Passt also …
Wir haben beide einen mega Start hingelegt! Voll gut und bis Ziel 14 waren wir punktgleich! Ich hab bei Ziel 15 jetzt entschieden nicht mehr den Hirsch zu schießen, sondern die Wildsau. Leider hat das trotzdem zu ner Null geführt! Das war aber auch mein einziger Schandfleck heute! Der Rest war sehr gut! 536 Punkte, trotz der Null! Matthias hatte 558! Richtig stark!
Ich hatte mit dem ersten Pfeil ein Kill mehr als Matthias geschossen, 12 Stück! Kleiner Trostpreis 🙂
Beim Wolf hatte ich in eine Wurzel geschossen und so einen Pfeil abgebrochen, war aber einer der letzten beiden mit „Crestings“! Diese Teile will ich sowieso loswerden … jetzt bleibt nur noch einer … den krieg ich dieses Jahr auch noch los… hehe

… vier unserer Lieblingsergebnisse! Doppel Kills!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

nach 3 Wochen mal wieder nach Kleinkahl

Knapp über Null Grad, mit Mütze und Jacke aber kein Problem. Wir schießen wieder unsere „Standard“ Ziele. Matthias mit dem Jannisary und ich hatte den Hunnen Bogen am Start! Ich habe mit dem Teil eigentlich immer ein ganz gutes Schussgefühl. Heute war es auch so, hab den ganzen Prcours geführt oder Gleichstand, bis Ziel 29, da ist dann Matthias auf den letzten Metern vorbeigezogen. Ich hatte sogar ne Null und ne 4! Ziel 15 und Ziel 29, die habe ich echt verkackt! Sonst war es mega gut! So hatten wir beide über 500 und das schon vorm letzten Ziel! 536 für Matthias und ich 526! Top Ergebnis!
Ich habe leider einen Pfeil von Matthias abgebrochen. Zu ungeduldig beim „Befreien“ aus Holz, bzw. ohne Messer! Das war etwas dämlich! Sollte ich echt besser wissen … !
Meine Pfeile haben wir alle wieder gefunden und wir mussten 3 mal ziemlich lange suchen …
Der Besuch hat aber echt Spaß gemacht!

schön dicht beieinander!
Doppel „Kill“ bei den Rehen …
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar

nur auf die kleinen/schweren Ziele in Kleinkahl (104tes Mal)

Heute hatte ich mal eine neue Idee um den Parcoursbesuch in Kleinkahl mal ganz frischem Wind zu geben. Wir schießen einfach mal nicht auf unsere „Standard“ Ziele, sondern auf die jeweils schwierigsten Ziele! Wenn man mal ehrlich ist, schießen wir bei jedem Target auf das leichteste Ziel, wenn möglich. Ob ich auf eine Ente oder einen Frosch schießen muss, ist schon ein ganz schöner Unterschied 🙂

Ziel 9 – statt Ente mal der Frosch 😉

Matthias hat auf diese Art auch die 500 verfehlt, aber mein Ergebnis war unterirdisch schlecht! Matthias 468 und ich 368! Mein zweitschlechtestes Ergebnis überhaupt! Da wir in der Mitte des Parcours nur 2 Punkte Unterschied hatten, kann ich also behaupten, dass ich in der zweiten Hälfte richtig abgebaut habe. Aber ich hatte da auch kein gutes Schussgefühl mehr, ich behaupte mal dieses bittere Ergebnis lag definitiv nicht nur an den kleineren Zielen. Hat mir in der ersten Hälfte ja auch nicht so zugesetzt. Außerdem am Bär ne Null hat auch nix mit kleinen Zielen zu tun, hahaha
Trotz allem hat dies sau viel Spaß gemacht und wir werden das beim nächsten mal nochmal wiederholen! Matthias hat der Ehrgeiz gepackt, er und keine 500, das geht ja nun gar nicht 🙂
Wir haben mit hohen Pfeilverlust gerechnet, aber außer eine Spitze und ne Nocke bei Matthias, ging gar nix kaputt.
Beim 48 Meter Hirsch hatten wir beide auch ne Null. Matthias hat 2 mal ins Geweih getroffen!

sowas muss man erst mal schaffen! Trotzdem gibt es keine Punkte dafür …
manchmal hat es auch wunderbar mit dem ersten Pfeil geklappt!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Schreib einen Kommentar