zum erstem Mal in Kleinwallstadt am alten Schloss

Bei 9 Grad ging es mit dünner Jacke los. Für mich war es ein ganz neuer Parcours. Ich habe gesehen, dass es den Parcours so ca. 1 Jahr gibt, wenn ich die Homepage richtig verstehe. Ich bin früh dagewesen und gleich um 9 Uhr losgegangen. Der Anmelde-Bauwagen sieht echt schick aus und hat alles, was man für den Besuch braucht und wissen muss.
Der Einschießplatz ist nur ein paar Meter vom Bauwagen entfernt. Ich bin meistens nicht lange beim Einschießen. Ich schieße drei Pfeile auf die 20-Meter-Scheibe und dann kann’s losgehen. 🙂

Der Parcours ist super ausgeschildert, was vor allem für Erstbesucher wichtig ist. Ich habe alle Stationen sofort gefunden. Die Hinweise auf den Schildern, in welche Richtung man nach dem Ziel laufen muss, sind echt die perfekte Hilfe!

Echt super! Ich habe schon viele Parcours besucht und merke sofort, ob hier nur schnell irgendwas hingeknallt wurde oder ob hier jemand mit Herzblut und Liebe dabei war!
Dieser Parcours ist letzteres! Ich möchte mich erst einmal bei Holger Krauß bedanken.

Die Schüsse vom blauen Pflock aus sind echt nicht ohne. Aber genau das ist auch der Reiz.

Wenn es zu schwer ist, kann man auch einfach vom weißen Schießen.

Ich habe brav vom Blauen geschossen, aber weil ich seit eineinhalb Jahren nicht mehr geschossen habe, habe ich auch oft danebengeschossen. Trotzdem ist auch die eine oder andere Ratte an einem Kill verendet. 🙂

Es ist echt toll und macht total Spaß, das kann ich dir nur empfehlen! Der Parcours führt euch die ganze Zeit durch den Wald. An einigen Stellen gilt es, Höhenmeter zu überwinden. Etwas Kondition und vor allem gescheite Schuhe sollten dabei sein!

Holger hat einige Wege befestigt und zum Schutz vor herabfallenden Ästen auch Holzhackschnitzel gestreut. Wow, das hat echt viel Arbeit gemacht!

Wenn du zwischen den Stationen 16 und 17 durch den Park gehst, kommst du an der alten Schlossruine vorbei. Da kannst du dich gut eine Pause gönnen.

Man könnte auch zum Parkplatz zurücklaufen, bevor man Ziel 17 erreicht. Das mache ich garantiert nicht. Ich möchte auch noch die zweite Hälfte genießen.

Die Hoch- und Tiefschüsse sind echt super und die Targets sind klasse aufgestellt.

Ich war mit meinem Janissary-Bogen und den Timberpfeilen unterwegs.

Ich hatte viel Spaß und am Ende hatte ich sogar alle meine acht Pfeile im Köcher.
Ich habe sogar einen „fremden“ Pfeil gefunden und ihn „brav“ in den Fundeimer gesteckt.

Es war ein wunderschöner Tag und ich bin sicher, dass ich diesen tollen Parcours bald wieder besuchen werde!

Dieser Beitrag wurde unter Kleinwallstadt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.