Wetter geht so … also ab nach Kleinkahl! (109)

immer noch etwas kühl morgens, deshalb sind wir erst um 11 losgefahren. Allerdings sind 2 – 4 Grad und trocken trotzdem kein Problem.

Matthias hatte den Ming Bogen dabei und ich den Tatar. Also heute beide in rot unterwegs sozusagen 🙂

roter Tatar

Matthias wollte mal wieder Daumentechnik schießen, hatte aber nur „Trockenübungen“ gemacht und im Vorfeld keinen einzigen Pfeil abgeschossen. Ich dachte er hätte „richtig“ geübt, mit Schüssen auf eine Scheibe!

Am Einschussplatz war noch eine 4er Gruppe als wir ankamen, also hatte ich die Idee direkt zu Ziel 1 zu gehen und am Luchs einfach etwas Einschießen. Dann fangen wir mit dem Reh mit der Wertung an. Matthias fand das gut, also gesagt getan…
Da musste Matthias aber feststellen, das „Trockenübungen“ nicht ausreichen um die Schusstechnik umzustellen. Also hat Matthias dann direkt wieder Mediterran geschossen. Aber das klappt natürlich dann auch nicht direkt. Somit war sein Start durchwachsen. Also, nicht das meiner besonders dolle war *g

Es lief für uns beide gefühlt immer bergauf und bergab. Wobei ich im Durchschnitt die Nase vorn hatte. Matthias hat über den Ming geschimpft, weil er immer die 33 Pfund im Kopf hatte und meinte er müsse deshalb viel höher anhalten. Was aber gar nicht der Fall bei den meisten Zielen ist. Vor allem nicht, bei kurzen und mittleren Distanzen.
Ich hab bei mir mal wieder zwei Fehlerquellen eingebaut, erstens vorm Abschuss auf die Pfeilspitze schauen. Das ist total bescheuert, weil es einfach nur Schrott produziert und totale seitliche Abweichungen zur Folge hat. Da hab ich meinen Kopf manchmal nicht unter Kontrolle! Die zweite Sache hatte Matthias gemerkt, wenn ich im aufgespannten Zustand korrigiere, müsste ich noch einen kleinen Augenblick warten und dann Lösen! Sonst schieße ich aus der Bewegung und das ist natürlich auch einfach unsauber!
Am Ende hatte ich mir beide Fehler immer vorm Schuss bewusst gemacht und siehe da, nur noch 16 und 20er! Geht doch man!

Eine Nocke am Pfeil gebrochen, sonst hatten wir keine Verluste zu beklagen. Am Ende durfte ich also mal wieder gewinnen mit 516 zu 496! Was mich aber noch viel mehr freut: 5 Mal in Folge über 500 und das mit 5 verschiedenen Bögen! Voll geil!

zum Abschluss ein „Kill“
Dieser Beitrag wurde unter Kleinkahl veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert