Um 8 Uhr früh losgefahren, da es heute bis zu 29 Grad warm werden soll. Um 9 waren wir schon an der Wolfsschlucht und nur 2 weitere Schützen waren vor uns. Der Einschießplatz und das Hüttchen zum bezahlen sehen sehr spärlich und etwas heruntergekommen aus. Auch die Beschreibung zu Ziel 1 fehlt gänzlich (zumindest wenn man nicht hinter die Hütte schaut). Aber wenn man diese kleinen Hürden genommen hat, geht’s los.
Der Parcours führt durch einen alten Steinbruch, die ersten Ziele sind etwas kritisch, wenn viele Schützen unterwegs sind. Aber die 3D-Ziele sind echt liebevoll gestellt und durchdacht. Es gibt viele interesannte Schüsse! Steil bergauf, bergab und der Stand ist oft auch eine kleine Herausforderung. Es geht über viele Natursteinstufen hoch und runter … über 500 Stufen sind so zu überwinden! Wir haben 2,5 Stunden für den ganzen Parcours gebraucht, war einigermaßen anstrengend. (Lohnt sich aber … !)
Die Pflockfarben waren etwas verwirrend, hier ist gelb Compound, rot Erwachsene und blau Kinder. Da wir gewohnt sind von blau zu schießen, haben wir teilweise von der falschen Distanz geschossen. Normal ist Compound rot, Erwachsene blau und Kinder weiß. Aber was solls … egal!
Matthias hatte wieder seinen Korean Warbow dabei und ich den Tatar Premium. Am Ende hatte Matthias 504 und ich 444 Punkte, bei 31 Zielen. Für einen ganz neuen Parcours nicht schlecht! Ich habe 2 Nocken verloren, ansonsten gab es keine Pfeilverluste. War ein echt toller Tag und ich denke wir werden irgendwann mal wieder herkommen.
