zum 82ten Mal in Kleinkahl

Heute war wieder gutes Wetter, zwar bedeckt aber kein Regen, etwas Wind und ca. 12 bis 14 Grad. Ich habe meine neue Jacke ausprobiert, die ist ziemlich perfekt für so ein Übergangswetter und winddicht.

Matthias hatte seinen Janissary und ich meinen roten Tatar Bogen dabei. Matthias hatte einige Probleme mit der Umstellung vom türkischen Bogen auf den Janissary. Zumindest hat er heute einige zweite Pfeile benötigt. Bei mir lief es aber ähnlich. Viele Höhenprobleme bereits am Einschießplatz. Dort habe ich ca. 12 Pfeile geschossen und mich sehr gewundert warum ich immer zu tief schieße. Erklärung ist mein asymmetrischer Hunnenbogen, den ich die letzten 3 Mal geschossen habe. Mir ist eingefallen, dass ich mit diesem Bogen in der „Kennenlernphase“ immer drüber geschossen habe! Also habe ich für den Hunnenbogen tiefer angehalten. Was jetzt „wunderschön“ zu tiefen Treffern mit dem Tatar führt!
Manchmal hat es auch gut gepasst, und dann immer wieder Ausrutscher nach unten. Ich hab beim ersten Ziel mit einer 4 begonnen! Danach hab ich allerdings maximal den zweiten Pfeil gebraucht. Ich wusste es ist wieder ein Kopf an Kopf Rennen, aber Matthias war sich heute sehr sicher, dass ich fast den ganzen Parcours geführt habe und tatsächlich: ab Ziel 10, habe ich geführt! Am Schluß durfte ich mit ner Nasenlänge von 10 Punken gewinnen! 506 zu 496!
Matthias hat leider an Ziel 29 ein Pfeil verloren, wobei ich denke der wird wieder gefunden werden. Ich hab nur an Ziel 33 ins Bein vom Hirsch geschossen und da Metall getroffen. Kostet mich also nur eine Nocke, sonst hatte ich keine Verluste!

schöne Bögen !!! (Tatar und Janissary)
Dieser Beitrag wurde unter Kleinkahl veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert