heute haben wir wieder ca 2 Stunden trainiert. Das „Pfeil von der Hand rutschen“ war ein Thema, aber mit dem Tipp die Finger gleich 90 Grad zu krümmen, hat es gut funktioniert. Aber es ist ganz normal, dass es einige hundert Schüsse braucht, bis es völlig weg ist. Ihre Füße standen parallel zum Ziel, aber der Oberkörper nicht. Also haben wir doch den Stand geändert auf parallel zum Ziel und den rechten Fuß eine Fußbreite zurück. Dann ist der Oberkörper perfekt ausgerichtet. Den Bogen greift sie jetzt auch richtig, mit geschlossener Hand … auch sehr wichtig für einen sauberen Schuss! Ansonsten weiterhin am Ankerpunkt und am Lösen arbeiten. Sind einfach viele Details am Anfang. Aber sie macht es gut und man sieht es in einem recht guten Trefferbild. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Pfeile auch nicht perfekt sind. Der Spinewert ist bei 800 suboptimal. Die neuen Pfeile sind ja bereits bestellt … 😉

es ging nicht um die Tiere, sondern um das Holzstückchen im Dämpfer!