Da es heute noch recht kalt ist, sind wir erst um 11 Uhr losgegangen. Wetter war bedeckt, aber trocken bei ca. 4 Grad. Mit vernünftiger Kleidung ist das alles kein Problem.
Matthias hat nochmal den Tatar Premium dabei und ich hab mich heute mal wieder an die 44 Pfund gewagt! (Korean Warbow)
Am Einschussplatz habe ich anfangs immer deutlich zu hoch geschossen! Keine Ahnung warum, mit meinem intuitive Zielen, ist das nicht immer so leicht zu erklären. Matthias sagt dann immer: „Würdest du über die Pfeilspitze zielen, wüsstest du was schiefgeht!“
Aber ich habe schiss es umzustellen, da müsste ich mich auch erst mal dran gewöhnen und ob es am Ende tatsächlich besser wird, ist auch nicht sicher! Also bleib ich vorerst mal dabei. Ich üb im Sommer eher nochmal Daumentechnik … mal schauen …
Es lief eigentlich ganz gut, nur hab ich recht wenig Kills geschossen. Das hat am Ende den Sieg für Matthias bedeutet. Er hatte 14 Kills und ich nur 7! Endstand: 540 zu 516!
Ich bin trotzdem sehr zufrieden, weil nun hab ich 4 mal in Folge über 500 geschossen und das mit 4 verschiedenen Bögen! Außerdem seit langem mal wieder keine Null dabei! Juhu!
Matthias hat leider an Ziel 12, dem heulenden Wolf, wieder einen Pfeil verloren. Da ist leider kein Backstop und so ein blöder Erd/Laubhaufen. Der ist ganz weich und da verschwinden die Pfeile einfach komplett! Da liegen jetzt insgesamt 3 Stück von uns! Einer davon ist mir. Am Ende hab ich das Ganze gleich Georg erzählt, ich denke das Target wird bald nochmal umgestellt 🙂
Er hat uns kurz das Schützenhaus gezeigt und neue Ziele: 2 Dinos und die Schlange am Baum, welche wir aus anderen Parcours kennen (Aartal und Henneburg)
Langweilig wird es uns in Kleinkahl nicht! Wir kommen immer wieder sehr gerne her!

