Heute war es etwas kühler um 9 Uhr und ich bin mit Jacke losgegangen. Matthias ist noch leicht erkältet und deshalb sind wir mit 2 Autos gefahren. Die erste Runde hat bei mir nicht so gut angefangen: eine Null bei der Ente Ziel 9, eine 8 beim Steinbock Ziel 11 und eine 10 bei dem Otter Ziel 6. Matthias hat zu diesem Zeitpunkt geführt. Aber Matthias hatte dann auch Probleme bei Ziel 14, 15 und 16. (Nämlich mit 4, 0 und 10 Punkten!)
Ab dann bin ich in Führung gegangen und konnte die ganze Zeit eine knappe Führung von ca. 12 Punkten behaupten. Am Ende stand es dann 538 zu 524 Punkten!
Ich habe 30 von 33 Zielen mit dem ersten Pfeil getroffen! Zum dritten mal hat das geklappt!
So haben wir es uns immer gewünscht, beide über 500 und dann ein knappes Ergebnis!
Echt toll! Wir haben heute auch zum ersten mal die Funktion im 3D Skill Board zum Ausblenden der Punkte und DPS benutzt! Prima Sache! Kein Punkte Stress während des Parcours und erst ganz zum Schluss sehen wir das Ergebnis! Voll cool!
Am Ende des Parcours habe ich vorgschlagen mal eine „Hunter“ Runde zu machen und Matthias meinte kurzerhand, wir können gleich ja nochmal gehen. Gesagt getan!
In einer Hunter Runde wird anders gewertet! Nur 1 Pfeil pro Target! 15 fürs „Center Kill“ (zweiter Ring von außen), 12 für „Kill“ (erster äußerer Ring), 7 für den Körper, 0 für Geweih, Hufe, Horn oder halt vorbeigeschossen. War mal echt was anderes! Wir haben ständig zum zweiten Pfeil gegriffen und uns dann gegenseitig ermahnt, dass es doch keinen zweiten Schuss gibt! ha ha ha
Diese Runde lief für mich nicht wirklich gut. Hatte nur 20 von 33 Zielen getroffen! Wie oben geschrieben, 10 Ziele weniger im Vergleich zur ersten Runde. So konnte Matthias locker gewinnen mit 219 zu 191 Punkten!
Wir wollen beim nächsten mal einfach beide Punktesysteme in einer Runde aufschreiben 🙂
Dann haben wir gleich 2 Wertungen auf einen Schlag!
Ich habe bei der Wildschweinbache Ziel 14 einen Abpraller gehabt, voll in die Dornenhecken! Könnte man bestimmt finden, aber die Hecken sind dort so dicht. Also ein Pfeil weg. Mach ich mir einen neuen heute Abend, mit blauen Federn. Hab ja schon ewig keinen Pfeilverlust mehr gehabt! Matthias hat mir übrigens eine Nockpunktzange und Nockpunkte geschenkt! Vielen Dank! Mein neuer „Tang Dunhuang“ Bogen steht ja auch wieder kurz vor der neuen Zustellung aus China! Müsste morgen oder übermorgen bei mir eintreffen! Freue mich schon drauf! Alibow ist einfach klasse! Schönere Reiterbögen gibt es nicht! (haben zumindest noch keine gefunden, für dieses tolle Preisleistung Verhältnis!)
