Kleinkahl (neuntes Mal)

Eigentlich wollten wir heute nicht in den Parcours fahrem, aber ich habe morgens auf die Wetter App geschaut und ein Zeitfenster von 11 bis 14 Uhr ohne Regen gefunden. Matthias musste ich nicht lange „überreden“ 🙂
Mein Ziel waren natürlich wieder die 400, aber ich war sogar noch schlechter als gestern: schlappe 378 Punkte! Am Ende waren wir noch mal am Einschießplatz und haben auch festgestellt, dass ich aktiv und extrem schlecht Löse! Ich muss auch versuchen die Finger weniger um die Sehne zu legen, so wenig wie möglich, soviel wie gerade nötig ist, haben wir es dann definiert. Eigentlich weiß ich es ja schon seit den letzten 3 Parcours Besuchen und ich hatte das Lösen auch eigentlich geübt, aber es ist wohl noch alles andere als gut. Ganz im Gegenteil, mein Trefferbild in der Horizontalen ist sehr streuhaft, was bei unsauberen Lösen auch kein Wunder ist. Nachdem ich am Einschießplatz wirklich jeden gut gelösten Pfeil auch ganz gut auf die 20 Meter Scheibe gebracht habe, wollte ich noch ein paar Ziele im Parcours zur Übung schießen. Wir haben dann noch bis zu Ziel 6 geschossen und es war echt krass: so ziemlich jeder schlecht gelöste Pfeil ging daneben und fast jeder gut gelöste Pfeil war ein Treffer. Also das Lösen ist eindeutig im Moment das am meisten verbesserungswürdige Problem bei meiner Schusstechnik. Also muss ich hier echt dran bleiben!
Ich habe nebenbei auch bei jedem Ziel meine Pfeile fotografiert um ein wenig auswerten zu können, wie so mein Trefferbild war.
Pfeilverlust war auch wieder hoch – 4 Stück von den Orange Schwarzen Pfeilen. Hatte heute nur diese Version dabei.

hier sieht man richtig gut die horizontale Streuung meiner Treffer! … echt scheiße !!! … ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN !!!

Dieser Beitrag wurde unter Kleinkahl veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert