zum ersten Mal in Collenberg

Wetter war wieder okay, ca. 8 bis 12 Grad. Teilweise sonnig, manchmal windig. Aber wir hatten für alle Eventualitäten Klamotten und Mützen dabei. Der Parcours ist deutlich weitläufiger als Kleinkahl, obwohl beide Parcours 33 Ziele haben. Die Ziele sind wirklich sehr liebevoll aufgestellt worden und es ist wirklich nicht ganz einfach sich für ein Tier zu entscheiden. Es gibt immer sehr viele Möglichkeiten. Es geht über Wiesen und dann lange durch den Wald. Dabei werden einige Höhenmeter überwunden, deutlich anstrengender als Kleinkahl, aber dennoch auch extrem schön und wir hatten sehr viel Freude beim durchlaufen des schönen Areals. Viele deutlich weitere Ziele und oft auch extrem Schüsse nach oben oder unten. Auch der Stand ist oft nicht ganz einfach, aber das ist eben auch die Herausforderung.

Mein Ziel war am Anfang die 300 Punkte zu erreichen. Gegen Ende war aber klar, dass ich das schaffe also hatte ich das Ziel auf 350 erhöht. Am Ziel 30, den Ratten, hatte ich beim ersten Pfeil ein Körpertreffer, 16 Punkte und somit hatte ich 384! Das Ziel 32 waren 2 Gämse, man konnte dort gut stehen und die Entfernung war auch moderat, vielleicht 20 – 25 Meter. Ich war dann aber so aufgeregt, weil ich die 400 Punkte mit diesem Ziel schaffen könnte, dass ich alle 3 Pfeile ganz knapp vorbeigeschossen habe. Matthias meinte, dass mein Bogenarm voll gewackelt hat. Also musste ich am letzte Ziel treffen. Das Ziel 33 ist ein Mammut, ja rießig groß, aber steht bestimmt auf 50 – 60 Meter Entfernung! Hier hat mir dann mein 38 Pfund Bogen geholfen. Ich hatte mit dem zweiten Pfeil einen Körpertreffer und somit 404 Punkte! Matthias hatte das Mammut 3 mal verfehlt.

Achja, bei Ziel 18 war auch viel Glück dabei 🙂 – siehe Bild

… das war der Glückstreffer, mit Pfeil 1 …

Pfeilverlust war ganz okay: Matthias hat 2 verloren und ich einen Pfeil! Wir werden aber die Tage eine Bestellung bei Bogensportwelt platzieren. Pfeile kann man ja nie genug haben! … hahaha

Dieser Beitrag wurde unter Collenberg veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert