… also gut, natürlich hatte ich als Kind auch schon mal einen Spielzeugbogen aus Plastik in der Hand, aber so einen „richtigen“ Bogen hatte ich heute zum allerersten Mal geschossen.
Mein Freund Matthias hat mir das heute ermöglicht. Er hat mir den Ablauf genau erklärt und ich habe mir auch schon voher ein paar Videos zum Thema klassisches / intuitives Bogenschießen angesehen.
Somit hat das Ganze eigentlich prima geklappt!

Ich habe nur auf ein Ziel in ca. 10 bis 15 Meter Entfernung geschossen. Es ist gut am Anfang das Ziel nicht zu weit weg zu stellen. 10 Meter ist vollkommen ok. Der konstinuierliche und gute Bewegungsablauf ist viel wichtiger als das Ziel am Anfang!
Habe ca. 160 Pfeile geschossen und alle sind zumindest auf der 80 x 80 cm Scheibe gelandet. Bis auf einer, der ist ca 5 cm drüber gegangen und im Hang gelandet.
Viele Pfeile sind aber auch im Reh aufm Poster gelandet! Keine Sorge, an alle Tierfreunde! Bin auch ein Tierfreund, es verbietet sich natürlich auf echte Tiere zu zielen. Es ist sowieso klipp und klar in Deutschkand verboten mit Pfeil und Bogen zu jagen. Selbst für echte offizielle Jäger!
Darum geht es beim heutigen Bogenschießen auch nicht. Es geht nur um den Sport und Sicherheit für Mensch und Tier ist das höchste Gebot!
