zum erstem Mal in Kleinwallstadt am alten Schloss

Bei 9 Grad ging es mit dünner Jacke los. Für mich war es ein ganz neuer Parcours. Ich habe gesehen, dass es den Parcours so ca. 1 Jahr gibt, wenn ich die Homepage richtig verstehe. Ich bin früh dagewesen und gleich um 9 Uhr losgegangen. Der Anmelde-Bauwagen sieht echt schick aus und hat alles, was man für den Besuch braucht und wissen muss.
Der Einschießplatz ist nur ein paar Meter vom Bauwagen entfernt. Ich bin meistens nicht lange beim Einschießen. Ich schieße drei Pfeile auf die 20-Meter-Scheibe und dann kann’s losgehen. 🙂

Der Parcours ist super ausgeschildert, was vor allem für Erstbesucher wichtig ist. Ich habe alle Stationen sofort gefunden. Die Hinweise auf den Schildern, in welche Richtung man nach dem Ziel laufen muss, sind echt die perfekte Hilfe!

Echt super! Ich habe schon viele Parcours besucht und merke sofort, ob hier nur schnell irgendwas hingeknallt wurde oder ob hier jemand mit Herzblut und Liebe dabei war!
Dieser Parcours ist letzteres! Ich möchte mich erst einmal bei Holger Krauß bedanken.

Die Schüsse vom blauen Pflock aus sind echt nicht ohne. Aber genau das ist auch der Reiz.

Wenn es zu schwer ist, kann man auch einfach vom weißen Schießen.

Ich habe brav vom Blauen geschossen, aber weil ich seit eineinhalb Jahren nicht mehr geschossen habe, habe ich auch oft danebengeschossen. Trotzdem ist auch die eine oder andere Ratte an einem Kill verendet. 🙂

Es ist echt toll und macht total Spaß, das kann ich dir nur empfehlen! Der Parcours führt euch die ganze Zeit durch den Wald. An einigen Stellen gilt es, Höhenmeter zu überwinden. Etwas Kondition und vor allem gescheite Schuhe sollten dabei sein!

Holger hat einige Wege befestigt und zum Schutz vor herabfallenden Ästen auch Holzhackschnitzel gestreut. Wow, das hat echt viel Arbeit gemacht!

Wenn du zwischen den Stationen 16 und 17 durch den Park gehst, kommst du an der alten Schlossruine vorbei. Da kannst du dich gut eine Pause gönnen.

Man könnte auch zum Parkplatz zurücklaufen, bevor man Ziel 17 erreicht. Das mache ich garantiert nicht. Ich möchte auch noch die zweite Hälfte genießen.

Die Hoch- und Tiefschüsse sind echt super und die Targets sind klasse aufgestellt.

Ich war mit meinem Janissary-Bogen und den Timberpfeilen unterwegs.

Ich hatte viel Spaß und am Ende hatte ich sogar alle meine acht Pfeile im Köcher.
Ich habe sogar einen „fremden“ Pfeil gefunden und ihn „brav“ in den Fundeimer gesteckt.

Es war ein wunderschöner Tag und ich bin sicher, dass ich diesen tollen Parcours bald wieder besuchen werde!

Veröffentlicht unter Kleinwallstadt | Kommentare deaktiviert für zum erstem Mal in Kleinwallstadt am alten Schloss

Kleinkahl nach langer Zeit mal wieder ….

Nach einer gefühlten Ewigkeit (ungefähr 1,5 Jahre) wollte ich heute mal wieder Bogen schießen gehen. Es ist tolles Wetter, etwa 15 Grad am Morgen und über 20 Grad im Laufe des Tages. Ich war natürlich ganz früh unterwegs und somit der Erste und Einzige auf dem Parcours. Ich weiß gar nicht, wie gut das heute klappt, und habe trotzdem nur drei Pfeile mit dem Janissary am Einschießplatz geschossen. Und schon ging es los. Den Parcours in Kleinkahl kenne ich immer noch wie meine Westentasche. Am ersten Ziel habe ich auch gleich mal eine schöne Null geschossen. Rehe mit dem schmalen Körper sind immer noch nicht meine Freunde.

Aber ich habe dann eine ganze Reihe von Kills geschossen, zwölf Stück an der Zahl! Da hatte ich zu besten Zeiten auch nicht mehr. Am Ende waren die Null und zwei Vierer die schlechtesten drei Ziele.

Zugegebenermaßen ist der Parcours aber auch etwas einfacher geworden.
Viele kleine Ziele wurden durch größere ersetzt, sodass ein Vergleich mit früheren Parcoursbesuchen nicht so leicht möglich ist. Kleinkahl war immer etwas einfacher.

Somit habe ich über 500 geschafft! Das war immer unsere Marke, ab 500 war es ein sehr guter Durchlauf.
Leider musste ich sehr häufig an meinen Kumpel Matthias denken. Zu zweit hat das Ganze natürlich immer noch viel mehr Spaß gemacht und so gut wie er war ich nie!

Ansonsten war es ein echt klasse Tag. Pfeilverlust gab es auch keinen!

Ich muss das wieder öfter machen … 🙂

die Schlange an Target 4 wurde mit einem Kill bedient
… und der Bär am Baum war heute auch scheinbar froh, dass ich wieder mal zu Besuch komme 🙂
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl nach langer Zeit mal wieder ….

Kleinkahl mit Rocco

um 8 Uhr hat mich Rocco abgeholt und wir sind nach Kleinkahl gefahren. Die Umleitung dort ist endlich weg und wir konnten wieder den gewohnten Weg fahren. Wetter ist trocken und etwas frisch morgens, aber im Laufe des Tages wird es warm. Ich hatte nur ein Pulli an und Rocco ne leichte Jacke. Wir hatten Spaß beim Schießen und ich hatte kurzzeitig Hoffnung mal wieder die 500 zu schaffen. Am Ende waren es nur 478, obwohl ich 33 von 33 Zielen getroffen habe! Mhhh …. ah des Rätsels Lösung: nur ein einziges Kill mit dem ersten Pfeil! Sonst hab ich eher so im Schnitt 5-8 geschossen. Kein Wunde das es nicht für 500 reicht!
Rocco hat nun 3 mal hintereinander ca. 350 geschossen. Das ist echt sau gut für einen Neuling und wie es ausschaut auch kein Zufall. Weil dreimal bestätigt!
Rocco hat leider einen Pfeil verloren (Eingegraben) Ich hatte Glück und alle wieder mit nach Hause gebracht.

Rocco zeigt mir mal wie man ein Kill mit dem ersten Pfeil schießt!
zwei hübsche Bögen!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl mit Rocco

Kleinkahl mit Matthias und Rocco

Heute hat es mal wieder geklappt, dass wir zu dritt losziehen! Matthias hat seinen Ming an Rocco gegeben und er hat seinen Sarazenen Bogen dabei. Ich hab nochmal den Koreaner am Start. Matthias ist in Topform und hat sogar an einem neuen Rekord geschnuppert! Rocco hat sein erstes Ergebnis bestätigt und 4 Punkte draufgepackt! Super!
Bei mir lief gar nix! So schlecht war es schon 1,5 Jahre nicht mehr! 420 Pünktchen, 4 Nuller, 3 Vierer! Da muss man eigentlich nichts mehr dazu sagen! Wir haben dann sogar meine intuitive Technik in Frage gestellt. Beim Hirsch im Tal hab ich mal das „Gap“ Shooting von Matthias versucht. Immerhin getroffen 🙂
Ein Pfeil von mir ist auch noch weg, passt aber gut zur Leistung! Trotzdem hat es Spaß gemacht.

hier hab ich einmal die Technik von Matthias ausprobiert
Jeder ins Kill, so muss das sein!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl mit Matthias und Rocco

Bärleinsparcours! … von 0 bis 20 alles möglich :-)

in diesem Parcours sind die Entfernungen vergleichbar mit Kleinkahl, allerdings vom roten Pflock! Jeder Schuss eine echte Herausforderung. Deshalb ist es auch klar, dass wir hier keine DPS Rekorde schießen, aber es immer ein Mega spannender Battle wird!
Beim letzten mal hatte ich die Punkte ausgeblendet und so nicht gewusst, dass ich auf den letzten Metern noch gewinnen hätte können! Ich hatte schon ein paar Ziele vor Schluss aufgegeben konzentriert zu schießen und dies war ein großer Fehler!
Das passiert mir heute nicht, weil ich lass mir die ganze Zeit die Punkte anzeigen!
Matthias hat den Saracen am Start und ich den Koreaner! Ich starte sofort mit einer 0 und Matthias mit 16! Aber wie gesagt, dass darf man hier nicht überbewerten. An Ziel 2 hat Matthias nur 4! Fast wieder ausgeglichen :-), na also: Typisch Bärleins! hahaha
Die erste Hälfte führte Matthias und die zweite Hälfte mal ich mal er … spannend bis zum letzten Ziel. Am Ende 366 zu 356 für mich, mit nem DPS von 13!
Matthias hat leider einen Pfeil beim Löwen verloren, muss sich unter die Grasnarbe gearbeitet haben. Schade!
Ansonsten wieder ein tolles Kopf an Kopf Rennen und schöner Besuch im Bärleinsparcours!

Innenkill!
diese Ente entscheidet immer mit über Sieg oder Niederlage!
Saracen und Korean Warbow
Veröffentlicht unter Bärleinsparcours | Kommentare deaktiviert für Bärleinsparcours! … von 0 bis 20 alles möglich :-)

diesmal will Matthias seinen eigenen Ming in Kleinkahl testen …

Matthias gibt seinem Ming die letzte Chance. Er nölt die ganze Zeit rum, dass ihm der Bogen zu schwach ist. Ansonsten ist der Ming einfach top! Ich finde es ist einer der besten Bögen in unserem Sortiment. Matthias hat sich da was ins Hirn gebrannt, mit dem zu schwach, bla bla 🙂
Tatsächlich lief es bei Matthias nicht so rund, aber ich glaube es ist mehr Kopfsache, weil man anfängt rumzumeckern! Ich hatte mich für den Koreaner entschieden. Auch ich hatte den Bogen jetzt länger nicht, weil ich mir dachte es ist mein stärkster Bogen mit 44 Pfund und vielleicht manchmal zu schwer. Aber das stimmt gar nicht, ich bin gut zu recht gekommen mit der Zugkraft! Man sollte WENIGER DENKEN beim intuitiv Schießen!
Mit meiner Runde war ich zufrieden, außer dass ich den Bär nicht getroffen habe! Kleiner Schandfleck! Mit 512 zu 480 durfte ich gewinnen und mir das Gejammer von Matthias anhören! 🙂
Bei Ziel 30 konnten wir nicht vom Pflock schießen, weil ein Baum im Weg lag. Aber wir haben einfach mit gleicher Entfernung etwas rechts daneben stehen können! Trotzdem haben wir beide mit dem ersten Pfeil getroffen!
Ich habe mich gefreut, endlich mal wieder über 500 zu haben!

bei Ziel 30 gab es ein Hindernis 😉
Matthias hatte trotzdem ein Kill!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für diesmal will Matthias seinen eigenen Ming in Kleinkahl testen …

Kleinkahl mit dem Tang und Matthias testet meinen Ming Bogen!

Matthias überlegt nochmal einen Ming mit 38 bis 40 Pfund zu bestellen. Um seine Entscheidung zu erleichtern, wollte er heute mal meinen Ming zum Test schießen. Tja, den Vorteil haben wir, bei so vielen tollen Bögen können wir uns die guten Stücke auch noch gegenseitig Ausleihen! Tolle Sache!
Matthias kam natürlich super klar mit dem Bogen und hat ein schönes Ergebnis (544 Punkte) hingeballert. Ich habe mit dem Tang weniger als letzte Woche mit Giftnudel zu Stande gebracht. Es war bei ein paar Zielen merkwürdig, da hab ich präzise an die selbe Stelle vorbeigeschossen, oft zu tief. Weiß nicht genau was es war. Jedenfalls hätte ich ein tolles Ergebnis, wären da nicht 4 ungewöhnliche Nullen dabei gewesen:
Ziel 12 der heulende Wolf,
Ziel 15 die Wildsau,
Ziel 22 die Biber
und Ziel 28 der Dachs
Beim Dachs z.B. schieß ich häufig sogar ein Kill! Naja, so isses nun mal gewesen …
Spaß macht es trotzdem immer noch! Eine Nocke hab ich verloren, sonst gab es keine Pfeilverluste.

beide mit dem ersten Pfeil getroffen, damit sind wir bei den Steinböcken immer zufrieden!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl mit dem Tang und Matthias testet meinen Ming Bogen!

Kleinkahl mit dem Nomad Bow!

Heute hatte ich Bock auf „Giftnudel!“, den Nomad Horse Bow! Wie der Name schon sagt verzeiht dieser Bogen keine Fehler! Dementsprechend war mir klar, dass heute keine 500 drin sind. So war es am Ende auch … also hatte Matthias außer Konkurrenz gewonnen 🙂
540 zu 486 Punkte. Trotzdem bin ich zufrieden, hab ja zumindest an der 500 geschnüffelt. 2 Nuller und ne 4 waren halt der Genickbruch. Eine 16 für ne 0 und alles wäre gut 🙂
Egal, jetzt darf Giftnudel wieder an die Wand!
Jeder hat einen Pfeil verloren, Matthias bei dem „Kill Garant“ Ziel 7 und ich bei den Wildschweinen Ziel 14!
Heute haben wir auch das neue Ziel 33 beschossen. Ich hab aber erst mit dem zweiten Pfeil getroffen! Dafür immerhin ein Kill.

2 Kills, allerdings bei mir mit dem zweiten Pfeil!
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl mit dem Nomad Bow!

Kleinkahl, schnell vor der Hitze …!

heute wird es bis 37 Grad! Also sind wir ziemlich früh los und schon um 7:30 Uhr an der Einschießwiese gewesen! Matthias mit Tatar und ich mit dem Ming ausgerüstet 😉

Es lief bei uns beiden ziemlich gut und wir hatten maximal 10 Punkte Abstand während des ganzen Durchlaufs! Das ist wirklich sau knapp! Erst führte ich ein wenig, dann Matthias und an Ziel 32 hatte ich 4 Punkte Vorsprung. Dann war die Wegführung nach Ziel 32 anders und wir haben uns gewundert was das soll. Wir, wie gewohnt, zur Wiese zu Ziel 33 und – ups Ziel abgebaut! Matthias meinte sofort: „Naja, dann gibt es halt nur noch 32 Ziele: du hast mit 4 Punkten gewonnen!“ Ich hab dann darauf gesagt: „Moment, die geänderte Wegführung muss einen Grund haben! Wir laufen zurück und schauen nach!“ … und siehe da, es gibt dort ein neues Ziel 33! Mit den Dammhirschen und ein neues Rehbock Vieh! Beim Hinlaufen sagte ich bereits, dass dies jetzt meinen Sieg kosten wird und so war es auch! Hab mich dann wieder nicht getraut das neue Vieh zu beschießen und dachte der liegende Dammhirsch wäre leichter. Scheiß Psychokram! Schön den ersten Pfeil 2 Zentimeter unters Tier geballert und deshalb nur ne 10. Matthias schießt ne 16 und zack … wegen 2 Punkten verloren… hehe .. fuck! Egal!
Matthias hatte einen beschädigten Pfeil zu beklagen, er hat beim Puma irgendein Metall getroffen! Spitze und Nocke defekt.
524 zu 522 Punkte! Sehr gute Leistung!
Toller Parcoursbesuch! … jetzt kann die Hitze kommen …

neues Ziel 33! – nicht mehr auf der Wiese! jetzt im Wald! Ist schöner so!
der Fuchs hat jetzt nen Backstopp und ein Loch für nen Ohrring! 😉
Veröffentlicht unter Kleinkahl | Kommentare deaktiviert für Kleinkahl, schnell vor der Hitze …!

mal wieder zu den Aartal Poachers!

Es ist ziemlich warm, aber noch wenigstens knapp unter 30 Grad. Trotzdem tragen wir lange Hosen und die Socken darüber und hier in der Gegend war das auch wieder absolut sinnvoll. Ziemlich hohe Gräser durch die man laufen muss. Matthias hatte insgesamt 3 oder 4 Zecken auf seiner Hose gesehen und ich bei mir eine! Scheißviecher!
Wir haben mal wieder ein Janissary Duell gemacht. An den ersten beiden Zielen haben wir noch beide Kills geschossen und dann ging es bei mit durchschnittlich weiter. Am Ende hatte ich 6 Punkte weniger als bei meinem letzten Besuch. Also etwa vergleichbar. Matthias hingegen hat ein Kill nach dem anderen geschossen! Es war schnell klar, dass es heute kein Kopf an Kopf rennen geben wird. Matthias hatte unglaublich viele Kills geschossen. 16 Stück! bei 29 Zielen! So krass! Hätte er nicht beim vorletzten Ziel gepatzt und ne Null geschossen, wäre es ein neuer DPS Rekord geworden! Knapp verfehlt! Am vorletzten Ziel waren ein paar Blätter in der Schussbahn, dass hat Matthias wohl irritiert.
Der Parcours ist aber wirklich nach wie vor toll gemacht, von jedem Abschlusspflock sieht man ein anderes Tier! Richtig durchdacht.
Der Eintrittspreis mit 8,50 Euro ist zudem echt preiswert! Ich habe einen Pfeil verloren, hat sich irgendwie eingegraben.

der T-Rex hatte Matthias auch geärgert (4 Punkte)
… und die Null! … diese beiden Ziele haben den Rekord versaut!
Veröffentlicht unter Aartal Poachers | Kommentare deaktiviert für mal wieder zu den Aartal Poachers!